Die sehr engagierte Sektionleiterin Esther Bruns wird tatkräftig von ihrem Stellvertreter Herrn Andre Tschörtner unterstützt. Herr Tschörtner ist seit Kindesbeinen flugbegeistert, aufgewachsen in der
Nähe der Fliegerhorste Oldenburg und Ahlhorn erlebte er den regen militärischen Flugverkehr, der in der Zeit des kalten Krieges herrschte hautnah mit. Ebenso faszinierten die Aktivitäten des
Sportflugplatzes Oldenburg-Hatten z.B. Kunstflug, Ballonfahrten aber ganz besonders das Skydriving.
Dies weckte in ihm der Wunsch selbst Jet Pilot werden zu wollen, der Wehrdienst führte ihn zwar zur Luftwaffe aber nicht zum fliegenden Verband. In seiner Zeit beim FlaRak-Geschwader 25 lernte er das gerade neue System Patriot kennen.

Herr Tschörtner liebt das Fliegen u.a. konnte er 2 Flüge in der Ju-52 miterleben. Fallschirmspringen, Flugzeug-Modellbau und das Lesen von Fachzeitschriften rund um
das Thema Flugzeug gehören ebenfalls zu seinen Hobbies.
Zum Freundeskreis Luftwaffe kam er eher zufällig. Er las in der Flug Revue immer wieder Artikel von Freundeskreis, welche tollen
Veranstaltungen anboten wurden. Leider gab es lange Zeit keine Sektion im Norden Deutschlands, sodass er immer lange Wege (z.B. München/Dresden) auf sich nehmen musste um Vorträge und
Geschwader zu besuchen. Herr Tschörtner ist mit Elan dabei die noch junge Sektion zu unterstützen.
Für 2023 wünscht sich Herr Tschörtner zusammen mit Frau Bruns mit Ideen und Organisieren von Besuchen vor Ort mehr Action und Leben in die Sektion zu bringen, die Leute im Norden für die Sektion zu begeistern. Interessante Orte zu besuchen ebenso viele interessante Leute zu treffen.
(Autor: Stellv.Sektionsleiter A.Tschörtner/Co-Autorin P.Uhlherr)